Ökumenische Werkstatt berufliches Gymnasium: „Nur noch kurz die Welt retten“ – Welt und Verantwortung
Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach Grüninger Str. 25, Stuttgart, Deutschland„Darf der Mensch alles, was er kann?“ „Wie lässt sich Gerechtigkeit verwirklichen?“ Während der Ökumenischen Werkstatttagung setzen wir uns mit den Themenschwerpunkten der Bildungsplaneinheit „Welt und Verantwortung“ auseinander, erschließen und […]
KI: Das Recht auf Vergessen und auf eine zweite Chance
Digitale VeranstaltungIm Zeitalter der Digitalität spielen verschiedene Anwendungen Künstlicher Intelligenz in unserem Leben eine Rolle. In den Unterrichtsmaterialien werden Vorschläge der Gestaltung kritischer Reflexionsphasen im Bereich der christlichen Anthropologie in den […]
“Dass ihr Hoffnung habt – Umgang mit Angst und Krise”: Fachtag Ökumenische Schulseelsorge / Schulpastoral an beruflichen Schulen
Tagungszentrum Bernhäuser Forst Dr.-Manfred-Müller-Straße 4, Filderstadt, Deutschland»Die Hoffnung … vermutet in den kleinen Vorzeichen das ganze Gelingen. Sie stellt nicht nur fest, was ist. Sie ist eine wundervolle untreue Buchhalterin, die die Bilanzen des Lebens fälscht […]
Erlebnispädagogik im Religionsunterricht an beruflichen Schulen
Online-VeranstaltungErlebnispädagogische Methoden sind gegenwärtig im außerschulischen, aber zunehmend auch im schulischen Bereich beliebt. Sind sie auch für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen geeignet? In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden eine […]
Klausuren erstellen am BG als gute Vorbereitung auf´s schriftliche Abitur (Teil 1)
Online-VeranstaltungTeil 2 am 16.11.2023 Das neue Abitur an Beruflichen Gymnasien ab dem Schuljahr 2023/24 bringt neue Aufgabentypen mit sich – und damit auch neue Anforderungen für die Schüler:innen. Um diese […]
Klausuren erstellen am BG als gute Vorbereitung auf´s schriftliche Abitur (Teil 2)
Online-VeranstaltungTeil 1 am 09.11.2023 Das neue Abitur an Beruflichen Gymnasien ab dem Schuljahr 2023/24 bringt neue Aufgabentypen mit sich – und damit auch neue Anforderungen für die Schüler:innen. Um diese […]
BRU – So bunt wie das Leben
Online-VeranstaltungAm Donnerstag, 05. Dezember 2023 findet von 9.00 – 15.00 Uhr das zweite deutschlandweite Online-Event für Lehrkräfte im RU an beruflichen Schulen statt. Veranstalterinnen sind die religionspädagogischen Zentren und Institute […]
[Abgesagt!] Magie ist in! – Hexen damals und heute
Online-VeranstaltungDiese Veranstaltung wurde abgesagt und findet nicht statt. Magie ist in! Viele Bereiche der Kinder- und Jugendkultur sind „magisch“ geworden. War „Die kleine Hexe“ früher noch die Ausnahme, so tummeln […]
Herausforderung VABO: Zwischen Sprachbarriere und Freiheit
Digitale VeranstaltungUnterrichten in Vorbereitungsklassen von Schüler:innen ohne Deutschkenntnisse ist eine besondere Herausforderung für Lehrkräfte. Gerade im BRU, in dem Diskussion, Austausch und eigene Positionierungen eine zentrale Rolle spielen, stoßen Lehrkräfte und […]
Zwischen Sprachlosigkeit und Meinungspluralismus angesichts des Israel-Hamas-Kriegs
Online-VeranstaltungBackground und Gesprächsangebot zum Israel/Gaza-Krieg, Antisemitismus an Schulen, theologische Positionierungen, emotionale Realitäten. Für Lehrkräfte aller Schulformen Seit dem 7. Oktober lodert der Krieg in den Nachrichten, in den Smartphones, in […]