
“Dass ihr Hoffnung habt – Umgang mit Angst und Krise”: Fachtag Ökumenische Schulseelsorge / Schulpastoral an beruflichen Schulen
16. Oktober | 9:00 – 16:00
»Die Hoffnung … vermutet in den kleinen Vorzeichen das ganze Gelingen. Sie stellt nicht nur fest, was ist. Sie ist eine wundervolle untreue Buchhalterin, die die Bilanzen des Lebens fälscht und einen guten Ausgang des Lebens behauptet, wo dieser noch nicht abzusehen ist …« (Fulbert Steffensky)
Hoffnung und Zuversicht sind Resilienzanker, die es ermöglichen mit Ängsten umzugehen und Krisen zu überwinden. Während des Studientages setzen wir uns mit diesen Grenzerfahrungen auseinander und lassen uns einführen in theologische Reflexionen zum Thema Hoffnung und in Elemente der positiven Psychologie. In Workshops werden Impulse für die Praxis von Schulseelsorge und Schulpastoral erarbeitet und auf dem Marktplatz der Ideen konkrete Praxisideen im Spannungsfeld von Ängsten und Hoffnung vorgestellt. Der Studientag soll ermutigen, das Hoffnungspotential für die Schulgemeinschaft zu stärken.
Leitung
Dozentin Hannah Geiger, ptz Stuttgart
Rolf Maier
Bernhard Riesch-Clausecker, Evang. OKR, Stuttgart
Antje Reinig, Reutlingen
Thomas Loy
Jörg Rinderknecht, Sindelfingen
Anmeldung
Anmeldung bis 25.08.2023 bei silke.wolfram@elk-wue.de