RelilabBRU: Liebe, Sexualität & Partnerschaft in der Digitalität

Digitale Veranstaltung

Im Zeitalter der Digitalität sind Freundschaft, Liebe und Sexualität im Wandel. Freundschaft, Liebe und Sexualität werden über unterschiedliche Wege gelebt: analog, virtuell und hybrid, von Mensch zu Mensch, von Mensch zu virtueller KI (z.B. Replica) oder von Menschen zu Robotern und sind qualitativ im Wandel. Dabei spielen Algorithmen und KI in der Mensch-Maschine-Interaktion eine Rolle. […]

RelilabBRU: Gescort, gelikt und deshalb anerkannt? Kritische Perspektiven auf ein Menschenbild der Digitalität

Digitale Veranstaltung

Im sozialen Gefüge der Digitalität wird der Mensch „gescort“ und „gelikt“. In diesem relilabBRUTalk setzen wir uns mit Social Scoring Systemen auseinander, hinterfragen diese mit jüdisch-christlichen Perspektiven auf den Menschen und diskutieren unterrichtspraktische Fragestellungen und Beispiele. Ziel der Veranstaltung:Eine kritische Auseinandersetzung mit Social Scoring Systemen vor dem Hintergrund jüdisch-christlicher Perspektiven ist entfaltet. Unterrichtspraktische Fragen und […]

Vorbereitungstage – SJ23/24

Digitale Veranstaltung

Von Kolleg:innen für Kolleg:innen, so lautet das Motto der Vorbereitungstage. Gelungene und erprobte Unterrichtsmaterialien und -impulse werden in zahlreichen Workshops vorgestellt, Ideen diskutiert und weiterentwickelt. Die thematische Spannbreite ist groß und deckt verschiedenste Themenfelder des Bildungsplans sowie die unterschiedlichen Klassenstufen der Gymnasien und Schularten der beruflichen Schulen ab. Die Vorbereitungstage bilden somit die ideale Basis, […]

Ökumenische Werkstatt berufliches Gymnasium: „Nur noch kurz die Welt retten“ – Welt und Verantwortung

Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach Grüninger Str. 25, Stuttgart, Deutschland

„Darf der Mensch alles, was er kann?“ „Wie lässt sich Gerechtigkeit verwirklichen?“ Während der Ökumenischen Werkstatttagung setzen wir uns mit den Themenschwerpunkten der Bildungsplaneinheit „Welt und Verantwortung“ auseinander, erschließen und reflektieren Unterrichtsbeispiele und erproben geeignete Methoden. Es wird auch Zeit für die Werkstattarbeit und die Entwicklung ökumenischer Lernwege sein. Schließlich werden Fragen der Leistungsmessung thematisiert. […]

“Dass ihr Hoffnung habt – Umgang mit Angst und Krise”: Fachtag Ökumenische Schulseelsorge / Schulpastoral an beruflichen Schulen

Tagungszentrum Bernhäuser Forst Dr.-Manfred-Müller-Straße 4, Filderstadt, Deutschland

»Die Hoffnung … vermutet in den kleinen Vorzeichen das ganze Gelingen. Sie stellt nicht nur fest, was ist. Sie ist eine wundervolle untreue Buchhalterin, die die Bilanzen des Lebens fälscht und einen guten Ausgang des Lebens behauptet, wo dieser noch nicht abzusehen ist …« (Fulbert Steffensky) Hoffnung und Zuversicht sind Resilienzanker, die es ermöglichen mit […]