Zwischen Sprachlosigkeit und Meinungspluralismus angesichts des Israel-Hamas-Kriegs
Online-VeranstaltungBackground und Gesprächsangebot zum Israel/Gaza-Krieg, Antisemitismus an Schulen, theologische Positionierungen, emotionale Realitäten. Für Lehrkräfte aller Schulformen Seit dem 7. Oktober lodert der Krieg in den Nachrichten, in den Smartphones, in […]
Das Potential des globalen Lernens: BNE für einen guten Religionsunterricht
Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach Grüninger Str. 25, Stuttgart, DeutschlandPotentiale des globalen Lernens / BNE für einen guten Religionsunterricht Guter Religionsunterricht befähigt Schülerinnen und Schüler zu verantwortlichem Handeln in der globalen Welt. Dazu gehören die Entwicklung eines Verständnisse für […]
Ökumenische Jahrestagung 2024 [NORD] Berufliche Schulen: “Gottes Wege in die Welt – der mediale Gott”
Evangelische Akademie Bad Boll Akademieweg 11, Bad BollDie Ökumenische Jahrestagung NORD (DM92K) findet für alle Religionslehrkräfte an beruflichen Schulen im Bereich der Ev. Landeskirche Württemberg und der Diözese Rottenburg an Schulen im Bereich des RP Stuttgart (außer Crailsheim, […]
Ökumenische Jahrestagung 2024 [SÜD] Berufliche Schulen: “Gottes Wege in die Welt – der mediale Gott”
Kloster Untermarchtal Margarita-Linder-Str. 8, Untermarchtaldie ökumenische Jahrestagung SÜD (LJKP5) findet für alle Religionslehrkräfte an beruflichen Schulen im Bereich der Ev. Landeskirche Württemberg und der Diözese Rottenburg an Schulen im Bereich des RP Tübingen, des RP Karlsruhe, […]
Der Beitrag des BRU zur beruflichen Bildung 4.0
Online-VeranstaltungWelchen Beitrag leistet der berufsschulische Religionsunterricht zur beruflichen Bildung? Und wie gestaltet sich das unter den Bedingungen der Digitalität? Dieser Impuls gibt nicht nur Einblicke in die theoretische Diskussion, sondern […]
“Being a refugee” von/mit Dr. Nurit Carmel
Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach Grüninger Str. 25, Stuttgart, DeutschlandDer Dokumentarfilm „Being a Refugee“ (Israelisch-deutsche Koproduktion, 2023) veranschaulicht, wie Flüchtlingsschicksale über historische und ethnische Kontexte hinaus zu einem universellen Thema werden und Menschen unterschiedlicher Glaubensvorstellungen gemeinsam Verantwortung tragen. Die […]
Interreligiöser Studientag: “Interreligiös unterwegs”
Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach Grüninger Str. 25, Stuttgart, DeutschlandDer Interreligiöse Studientag bringt Vertreter:innen verschiedener Religionen ins Gespräch und bietet ein Praxisforum für die Entdeckung neuer Wege des interreligiösen Lernens in Kita und Schule. Dieses Jahr nehmen wir die […]
Werkstatt mündliches Abitur Religionslehre (ev / rk)
Kaufmännische Schule Öhringen Austr. 21, ÖhringenIm Rahmen dieser als Werkstatt gestalteten Fortbildung werden mündliche Abiturprüfungen in evangelischer und katholischer Religionslehre vorbereitet (Themen, Texte, Materialien, Methoden). Im Vordergrund steht die gemeinsame Erarbeitung von passenden Prüfungstexten und […]
Mikrofon-Poeten: Poetry Slam als Ausdrucksform im BRU
Online-VeranstaltungAuch wenn die Slams oft als “moderne Dichterwettstreit” bezeichnet werden, sind dort nicht nur lyrische Texte zu erwarten! Die Möglichkeit durch die Behandlung von Poetry Slam und Spoken Word-Szenen im […]
Demokratiebildung im RU: Radikalisierung, Rechtsextremismus und Zivilcourage
Online-VeranstaltungBeim relilab Impuls (1. Termin) führt Corinna Lehmann vom Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg in die Themen Radikalisierung und Rechtsextremismus bei Jugendlichen ein. Die Lehrkräfte lernen beides zu erkennen und bekommen […]