KI: Das Recht auf Vergessen und auf eine zweite Chance

Digitale Veranstaltung

Im Zeitalter der Digitalität spielen verschiedene Anwendungen Künstlicher Intelligenz in unserem Leben eine Rolle. In den Unterrichtsmaterialien werden Vorschläge der Gestaltung kritischer Reflexionsphasen im Bereich der christlichen Anthropologie in den Themenkomplexen Menschenwürde und Verantwortung im Zeitalter von KI vorgestellt.   Insbesondere die Erzählung des verlorenen Sohnes bietet im Zeitalter von Algorithmen und maschinellem Lernen wichtige Orientierungspunkte […]

“Dass ihr Hoffnung habt – Umgang mit Angst und Krise”: Fachtag Ökumenische Schulseelsorge / Schulpastoral an beruflichen Schulen

Tagungszentrum Bernhäuser Forst Dr.-Manfred-Müller-Straße 4, Filderstadt, Deutschland

»Die Hoffnung … vermutet in den kleinen Vorzeichen das ganze Gelingen. Sie stellt nicht nur fest, was ist. Sie ist eine wundervolle untreue Buchhalterin, die die Bilanzen des Lebens fälscht und einen guten Ausgang des Lebens behauptet, wo dieser noch nicht abzusehen ist …« (Fulbert Steffensky) Hoffnung und Zuversicht sind Resilienzanker, die es ermöglichen mit […]

Herausforderung VABO: Zwischen Sprachbarriere und Freiheit

Digitale Veranstaltung

Unterrichten in Vorbereitungsklassen von Schüler:innen ohne Deutschkenntnisse ist eine besondere Herausforderung für Lehrkräfte. Gerade im BRU, in dem Diskussion, Austausch und eigene Positionierungen eine zentrale Rolle spielen, stoßen Lehrkräfte und Schüler:innen allein aufgrund der Sprachbarrieren an ihre Grenzen. Wenn dann noch Störungen dazukommen, ist der Frust perfekt. Gleichzeitig bietet der BRU gerade in solchen Klassen […]