Rundbrief zum Schuljahresbeginn 2023/24

im September 2022 An die evangelischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer an beruflichen Schulen     Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein neues Schuljahr hat begonnen und ich hoffe, dass Sie es mit […]

Das Wort "Abitur" auf einer Tafel

Abiturprüfungen 2025

Die Inhalte der Eingangsklasse sind notwendige Vorstrukturen. Prüfungsrelevante Stoffgebiete: BPE 4 Gott: nach Gott fragenBPE 5 Jesus Christus: mehr als ein Mensch!?BPE 6 Welt und Verantwortung: richtig lebenBPE 7 (Kirche […]

Fortbildungs-Feedback geben

An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Fortbildungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,idealerweise sind Fortbildungen wirksam und haben Effekte auf die unterrichtliche Praxis. Aber welche? EIBOR und […]

Künstliche Intelligenz im Religionsunterricht

KI (Künstliche Intelligenz) für den Unterricht

Künstliche Intelligenz kann in der Unterrichtsvorbereitung wie auch im Unterricht von Lehrer:innen und Schüler:innen zum Einsatz kommen: ChatGPT ist da nur eine (derzeit viel diskutierte) mögliche Hilfe, seit Januar 2023 […]

Osterquiz

Das große Oster-Quiz

Im Jahr 2019 erstellt, aber aktuell wie eh und je gibt es auch dieses Jahr pünktlich zu Ostern hier mit 20 Fragen rund um Ostern das große Osterquiz, inspiriert von […]

Paul Schempp Preis

Paul-Schempp-Preis

Paul-Schempp-Preis – Landeskirchlicher Preis im Fach Evangelische Religionslehre Die Evangelische Landeskirche vergibt für hervorragende Leistungen im Fach „Evangelische Religionslehre“ einen Fachpreis an Haupt-, Werkreal-, Realschulen und an Gymnasien (auch berufliche!!!). […]

Religionsunterricht für Bildung unabdingbar

Die vier Kirchen in Baden-Württemberg sprechen sich gegen eine Kürzung des Religionsunterrichts aus. Damit wenden sie sich gegen eine Forderung des 15. Landesschülerbeirats. Dieser hatte in seinem neuen Grundsatzprogramm geäußert, […]

Impulse Oberstufe: Veranstaltungen im Hospitalhof

Die „Impulse Oberstufe“ sind ein gemeinsames Projekt des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart (Gymnasien) und des Evang. Bildungszentrums Hospitalhof Stuttgart. Die Ev. Schuldekanate im Kirchenkreis Stuttgart unterstützen […]

Screenshot tacheles.bru-wue.de/?neujahr Neujahr 2023

Neujahrsstunde mit tacheles!

Beim Spiel tacheles.bru-wue.de gibt es jetzt für den Rückblick auf das vergangene Jahr und den Ausblick auf das neue Jahr 33 Gesprächsimpulse für den Religionsunterricht zur Reflektion und zur Orientierung im Jahreszyklus im Dialog in der Schulklasse.