Fit für’s neue schriftliche Abitur in Evangelischer Religionslehre am BG
Digitale VeranstaltungWas erwartet mich und meine Schüler:innen im neuen schriftlichen Abitur? Wie kann ich meine Schüler:innen gut auf die neuen Strukturen vorbereiten? In der Online-Veranstaltung setzen wir uns mit der neuen Struktur und den damit verbundenen Kriterien des neuen schriftlichen Abiturs am Beispiel der Musterprüfungsaufgabe auseinander. Wir diskutieren, was davon ausgehend für die Vorbereitung auf das […]
RelilabBRU: Liebe, Sexualität & Partnerschaft in der Digitalität
Digitale VeranstaltungIm Zeitalter der Digitalität sind Freundschaft, Liebe und Sexualität im Wandel. Freundschaft, Liebe und Sexualität werden über unterschiedliche Wege gelebt: analog, virtuell und hybrid, von Mensch zu Mensch, von Mensch zu virtueller KI (z.B. Replica) oder von Menschen zu Robotern und sind qualitativ im Wandel. Dabei spielen Algorithmen und KI in der Mensch-Maschine-Interaktion eine Rolle. […]
RelilabBRU: Gescort, gelikt und deshalb anerkannt? Kritische Perspektiven auf ein Menschenbild der Digitalität
Digitale VeranstaltungIm sozialen Gefüge der Digitalität wird der Mensch „gescort“ und „gelikt“. In diesem relilabBRUTalk setzen wir uns mit Social Scoring Systemen auseinander, hinterfragen diese mit jüdisch-christlichen Perspektiven auf den Menschen und diskutieren unterrichtspraktische Fragestellungen und Beispiele. Ziel der Veranstaltung:Eine kritische Auseinandersetzung mit Social Scoring Systemen vor dem Hintergrund jüdisch-christlicher Perspektiven ist entfaltet. Unterrichtspraktische Fragen und […]