Rundbrief zum Schuljahresbeginn 2025/26

.
im September 2025


An die evangelischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer an beruflichen Schulen

 

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich freue mich sehr, Sie an dieser Stelle als neuer Referent für Berufliche Schulen herzlich zu grüßen. Ich hoffe sehr, dass Sie alle einen erholsamen Sommer haben durften.
„Und täglich grüßt das Murmeltier“, ein neues Schuljahr. Es trifft einen so viel Routine und gleich viel Neues und Unbekanntes. So ist das Schulleben. Ich hoffe, Sie können alle dem Murmeltier mit einem Lächeln einen Gruß zurückschicken und mit Freude den jährlichen Neuanfang angehen.

In den nun 7 Monaten seit meinem Dienstantritt, habe ich erlebt, welch wunderbare Arbeit im BRU getan wird und, dass dieses Fach mit viel Engagement und offenem Herzen unterrichtet wird. Wie toll, dass es Sie alle gibt! Es ist mir eine Ehre, dass ich mich auf dieser Stelle für den BRU engagieren darf.
Ich wünsche Ihnen allen gutes Gelingen, viel Freude an den Schülerinnen und Schülern und
ein frohes und gesegnetes Schuljahr 2025/26!

Auch in diesem Jahr kann ich Sie auf eine Fülle von Informationen, Veranstaltungen und
Fortbildungen
hinweisen, die Sie über diesen Link finden:
https://www.taskcards.de/#/board/9d8a8897-28c8-4b80-a99c-1dfc427fb0fa/view

 

 

1. Abitur 2026

Alle Informationen zum Abitur 2026 sind hier zu finden: bru-wue.de/abiturpruefungen-2026

2. Die Musterprüfungsaufgaben zum neuen Abitur ab 2024 finden sich hier:
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-schularten/berufliches-gymnasium-oberstufe/musterpruefungsaufgaben-neue-bildungsplaene-abitur-2024

3. Der Zugriff auf alte Abi-Prüfungen ist aus rechtlichen Gründen nur passwortgeschützt möglich: Deshalb sind diese Dateien in der BRUcloud abgelegt und über die im Rundbrief kommunizierten Zugangsdaten abrufbar (bitte nur an Reli-Kolleginnen und -Kollegen weitergeben, nicht öffentlich und nicht an Schülerinnen und Schüler, vielen Dank).
https://bru-wue.de/aufgaben

 

 

Sehr gerne dürfen Sie sich an mich (Tel. 0711/2149-297), an Frau Illi (Tel. 0711/2149-217) oder wieder ab Februar 2026 an Frau Geiger im ptz (Tel. 0711/45804-74) wenden, wenn Sie Ergän-zungen oder Fragen haben.

Ich wünsche Ihnen viele gute Erfahrungen und Entdeckungen im neuen Schuljahr zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Bleiben Sie zuversichtlich und behütet.

Herzliche Grüße auch im Namen von Frau Illi

P. Mauser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert