Die Thematik des Rassismus und des Extremismus hat leider in der heutigen Zeit wieder eine traurige Aktualität, sowohl als gesellschaftlich und global religiöse Dimension wie auch im konkreten Schulalltag. Ab […]
Die Thematik des Rassismus und des Extremismus hat leider in der heutigen Zeit wieder eine traurige Aktualität, sowohl als gesellschaftlich und global religiöse Dimension wie auch im konkreten Schulalltag. Ab […]
Keine Schülerinitiative hat in den letzten Jahren für solch starke Kontroversen gesorgt wie die von der Schwedin Greta Thunberg ausgelöste „Fridays for Future“–Bewegung. Vergangenen Freitag demonstrierten allein in Baden-Württemberg Schüler/innen […]
Den große Wissenstest zur Religion des Christentums, ob evangelisch oder auch katholisch gibt es jetzt auch als Kahoot, unkompliziert und spannend spielbar im Religions- oder Konfirmationsunterricht. Einfach Link (https://play.kahoot.it/#/?quizId=4c02e94d-c261-4c9c-80fb-5be6e2bb8ca6) aufrufen […]
Für die Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen gilt wohl vor allem anderen und in besonderem Maße: Sie sind verschieden. Diese Verschiedenheit im Hinblick auf Vorwissen, Lernwege, Lernvoraussetzungen und Bildungsziele, […]
So lautet der Titel einer Arbeitshilfe, welche Modelle bietet für die wachsende kulturelle und religiöse Vielfalt an Schulen. Die Arbeitshilfe enthält Impulse und Praxisbeispiele zum Beispiel für multireligiöse Feiern zur […]
im September 2018 An die evangelischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer an beruflichen Schulen Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach hoffentlich erholsamen und anregenden Sommerferien hat für Sie das neue Schuljahr begonnen. […]
Die Übung regt dazu an, sich in die Rollen von weniger gut in die Gesellschaft integrierten Menschen hineinzuversetzen und darüber nachzudenken, welche Gefühle mit Ausgrenzung verbunden sind. Es wird deutlich, […]
Die Idee Inspiriert von Kollegen haben wir im vergangenen Schuljahr das Projekt “Kinderbibel” in Klassenstufe 11, Themenkreis Bibel, durchgeführt. Die Idee bei diesem Projekt ist, durch die gemeinsame Erstellung einer […]
Die Arbeitshilfe für VABO-Klassen “Vertraute Welten – fremde Welten” entstand in Kooperation der Institute EIBOR und KIBOR, dem Katholischen Schuldekanat Tübingen, dem IRP Freiburg und der Mathilde-Weber-Schule in Tübingen. Die […]
Das Referat Religionsunterricht, Schule und Bildung im Oberkirchenrat hat eine neue Homepage: kirche-und-religionsunterricht.de
Kolleginnen und Kollegen, die neu im Bereich der VAB-O-Klassen unterrichten, können Sie sich gerne an Joachim Ruopp im ptz oder an Bernhard Riesch-Clausecker wenden. Beide vermitteln Ihnen gerne den Kontakt […]