Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Neujahrstagung 2022 ENTFÄLLT!
Neujahrstagung 2022 ENTFÄLLT!
Die Neujahrstagung widmet sich wieder einem schulübergreifenden Querschnittsthema, zu dem Lehrkräfte aller Schulstufen und Schularten, Multiplikator:innen sowie Pädagogische Fachkräfte. Ein Vortrag und verschiedene Foren bieten Input und Anregungen zum Austausch. Detaillierte Informationen finden Sie zeitnah auf der PTZ-Homepage. Leitung Dozentin Dr. Sabine Benz, ptz Stuttgart Dozentin Hannah Geiger, ptz Stuttgart Dozent Dr. Simon Schäfer, ptz […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Werkstatt-Tagung: Ethische Kompetenzen in der Pflege
Seit 01.04.2020 sind neue Ausbildungsgänge zum Fachmann bzw. zur Fachfrau Pflege gestartet. Bei dieser Werkstatt-Tagung wollen wir an den Bedarfen für Unterrichtsmaterial und Konstruktionsmöglichkeiten für schulinterne Curricula arbeiten. Eingeladen sind auch Lehrkräfte, die das Fach erstmals unterrichten. Die Veranstaltung wird als Präsenzfortbildung ausgebracht. Die digitale Durchführung streben wir, wenn die Umstände es erfordern, an. Leitung […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fit für’s Abi am Beruflichen Gymnasium 2022
Im Mittelpunkt der handlungspraktischen Vorbereitung für das schriftliche und mündliche Abitur in den Fächern Evangelische und Katholische Religionslehre stehen, erstmals im Blick auch die Veränderungen des Abiturs durch den neuen Bildungsplan 2021: sinnvolle Formen der Themen- und Notenfindung des mündlichen Abiturs angemessene Gesprächsführung und Fragestellungen im Prüfungsgespräch Arbeitsgruppen zum schriftlichen Abitur (Korrekturübungen mithilfe der EPA […]