Vergangene Veranstaltungen

    Die Macht des Bösen und wie wir ihr widerstehen können

    Evangelische Akademie Bad Boll Akademieweg 11, Bad Boll

    Filmisch-literarische und christlich-muslimische Perspektiven Die Frage nach dem Bösen ist gesellschaftspolitisch, filmisch-literarisch und vor allem religiös eine virulente, stets gegenwärtige Herausforderung. Es ist nicht leicht fassbar, woher das Böse kommt und wie wir uns vor dieser Macht schützen können. Biblisch-koranische Traditionen nehmen die Frage nach dem Bösen ernst und formulieren Perspektiven, die uns auch heute […]

    RelilabBRU: Gescort, gelikt und deshalb anerkannt? Kritische Perspektiven auf ein Menschenbild der Digitalität

    Digitale Veranstaltung

    Im sozialen Gefüge der Digitalität wird der Mensch „gescort“ und „gelikt“. In diesem relilabBRUTalk setzen wir uns mit Social Scoring Systemen auseinander, hinterfragen diese mit jüdisch-christlichen Perspektiven auf den Menschen und diskutieren unterrichtspraktische Fragestellungen und Beispiele. Ziel der Veranstaltung:Eine kritische Auseinandersetzung mit Social Scoring Systemen vor dem Hintergrund jüdisch-christlicher Perspektiven ist entfaltet. Unterrichtspraktische Fragen und […]

    RelilabBRU: Liebe, Sexualität & Partnerschaft in der Digitalität

    Digitale Veranstaltung

    Im Zeitalter der Digitalität sind Freundschaft, Liebe und Sexualität im Wandel. Freundschaft, Liebe und Sexualität werden über unterschiedliche Wege gelebt: analog, virtuell und hybrid, von Mensch zu Mensch, von Mensch zu virtueller KI (z.B. Replica) oder von Menschen zu Robotern und sind qualitativ im Wandel. Dabei spielen Algorithmen und KI in der Mensch-Maschine-Interaktion eine Rolle. […]